Die Hochton-Frequenz-Therapie
Anwendungsgebiete:
Gelenk- und Skelettschmerzen
Muskelschmerzen
Schmerzen im Zusammenhang mir Arthrose und Arthritis
Die Hochton-Frequenz-Therapie
ist eine sehr effektive und viele Jahre schon bekannte elektrotherapeutische Behandlung. In der Form stationärer Klinik- und Arzt-Geräte wird diese Methode klinisch seit 1994 eingesetzt. Obwohl schon 1913 erste theoretische Arbeiten dazu erschienen, konnte die Medizintechnik erst mit Nutzung moderner Computer beginnend in den 1990er Jahren praktisch umgesetzt werden. Während die stationären für die Kliniken und Arztpraxen vorgesehenen Geräte sehr umfassende Einsatzmöglichkeiten bei vielen Erkrankungen haben, werden Geräte in Miniaturausführung hauptsächlich bei Schmerzen und Muskelverspannungen eingesetzt.Mit stationären Geräten, an deren Entwicklung unsere Experten hohen Anteil haben, wurden seit 1994 ca. 2 Millionen Behandlungen durchgeführt.
Die Hochton-Frequenz-Therapie
Das Verfahren arbeitet mit elektromagnetischen
Frequenzen aus dem Bereich zwischen ca. 4.000 und
12.000 Hertz. Im Gegensatz zur herkömmlichen
Elektrotherapie due Hochton-Frequenz Therapie keine
Ionisation in den Zellen und die damit verbundene
schädliche Erwärmung und Trennung von
Zellbestandteilen.
Die Frequenzen gelangen über
die Elektroden an die Zellen der Haut. Erregbare
Nerven- und Muskelzellen geben diese Frequenzen
stark vervielfacht weiter. Dadurch werden wiederum
Millionen Zellen getroffen, die Gleiches tun und die
Frequenzen weitergeben.
In der Frequenz der zugeführten Schwingungen bewegen sich
Moleküle und Zellbestandteile in komplizierten
Formen der Oszillation, Drehung, Schwingung und
In-sich-Verdrehung. Diese Bewegungsform entspricht
voll dem natürlichen Verhalten gesunder
Gewebezellen. Bei diesen komplexen Zellschwingungen,
die auch als "Schütteln" der Zellen verstanden
werden können, erfolgen bevorzugt durch
Elektrolytübergang und Ladungsträgeraustausch von
Zelle zu Zelle Kommunikationen.
Diese Zellkommunikation hilft
erkrankten Zellen, sich durch erhöhte Energiezufuhr
energetisch zu stärken. Nährstoffe werden
aufgenommen (Übergang der Elektrolyte)
Stoffwechselprodukte werden abgegeben.
Dem
Körper kann auf natürlichem Wege mittels Selbsthilfe
geholfen werden, mit akuten oder chronischen
Schmerzen und Entzündungen, insbesondere mit
Knorpelverlust (Gelenk- und Rückenschmerzen),
einfacher fertig zu werden, wie es zum Beispiel bei
Arthrose der Fall ist.
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025
> zum Seitenanfang